Ein untaugliches Angebot
Die CDU-Fraktion zeigt sich erfreut über Grundstücksangebot der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft, sieht das Grundstück selbst aber als untauglich an. Das schreibt Marco Kordt, Vorsitzender der...
View Article„Wir schätzen unsere Nachbarn so wie sie uns“
Schwerte. Erst am Freitag haben sich Flüchtlinge aus Syrien entschieden von den Ereignissen in Köln distanziert (siehe Bericht auf dieser Seite) . Jetzt erreicht den Blickwinkel eine Stellungnahme, die...
View ArticleFDP: Kosten für Flüchtlingsunterbringung fair vergüten
Schwerte. FDP Schwerte fordert eine faire Vergütung für Kosten der Flüchtlingsunterbringung. Renate Goeke (Foto), Ratsfrau der Freien Demokraten und Vorsitzende des Ortsverbandes, nimmt dazu in einer...
View Article„Unzureichende Flüchtlingspauschale“
Schwerte. Die Flüchtlingspauschale des Landes wird trotz der Vereinbarung zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und der Landesregierung nicht den realen Herausforderungen der Stadt Schwerte in...
View ArticleSchwerte schafft es – aber mit Unterstützung durch Bund und Land!
Schwerte. „Schwerte schafft es nicht“ stand jüngst in der ZEIT. Der Artikel und die Berichterstattung über ein Gespräch, das Bürgermeister Heinrich Böckelühr mit der Zeitung geführt hatte, hat hohe...
View Article„Wir freuen uns auf die Zukunft“
Schwerte. „Schwerte kann und sollte sich freuen: Erstmals seit mehreren Jahren haben wieder alle Schwerter Kinder auf einer weiterführenden Schule in der Stadt einen Platz gefunden. Die zukunftsfähige...
View ArticleMehr Teilhabe der Bürger an Entscheidungen
Thema Bürgerkommune – Bericht vom 19. Februar Eckehard Weist, Schwerte „Schwerte auf dem Weg zur Bürgerkommune. Eine gute und eine erstrebenswerte Idee. Denn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf...
View ArticleTransparenzsatzung wäre ein guter Anfang gewesen
Schwerte. Die Wählervereinigung für Schwerte (WfS) hätte es gerne gesehen, das sich die Stadt Schwerte mit einer Transparenzsatzung ausgestattet hätte. Doch lehnte der Rat auf seiner jüngsten Sitzung...
View ArticleDie Würde der Frau ist unantastbar!
Schwerte. Das bevorstehende Internationale Frauenfest am kommenden Dienstag in Schwerte nimmt Bianca Dausend zum Anlass für eine Stellungnahme. Sie ist Vorsitzende der Frauenunion im Kreis Unna und...
View ArticleSchwerte braucht eine Initiative für Kultur und Weiterbildung
Schwerte. Strukturelle Entscheidungen zum Erhalt von Weiterbildung und Kultur in Schwerte fordern 24 Menschen aus Schwerte in einer öffentlichen Stellungnahme. Die hat den nachstehenden Wortlaut: „Wenn...
View ArticleGeld und Kultur in Schwerte
Schwerte. Nach dem Förderverein Welttheater der Straße schlägt sich nun die Partei „Die Linke“ in der Debatte um die Vergabe des Welttheater-Caterings auf die Seite von Jörg Rost. Walter...
View ArticleTechnische Leistungen teurer als zuvor
Schwerte. Jörg Rost meldet sich in der Debatte um sein Engagement beim Welttheater der Straße noch einmal zu Wort. In einer Stellungnahme spricht er die KuWeBe-Vorsitzende Dr. Christine Mast und den...
View Article„Rote Karte“ für Schwerter Realschüler?
Schwerte. Mit einer Stellungnahme reagiert Ratsfrau Renate Goeke (FDP) auf einen Bericht im Blickwinkel vom 23. Juni, nach dem die Realschule am Bohlgarten die Einrichtung eines Hauptschulzweigs für...
View ArticleStadtschulpflegschaft unterstützt Vorstoß der Verwaltung
Schwerte. Heute wird sich der Rat der Stadt Schwerte in öffentlicher Sitzung (17 Uhr Großer Sitzungssaal Rathaus, Rathausstraße 31) auch mit der Ablehnung der Realschule am Bohlgarten befassen, für...
View ArticleCDU: Schwerter Schüler gehen vor
Schwerte. Kurz vor der Ratssitzung gleich um 17 Uhr (Großer Sitzungssaal Rathaus, Rathausstraße 31) erreicht die Bickwinkel-Redaktion noch eine Stellungnahme der CDU zum Thema Beschulungsvereinbarung....
View ArticleZu wenig Differenzierung?
Schwerte. Kritik von Sigrid Reihs, Sprecherin der Initiative 2. Gesamtschule, erfährt FDP-Ratsfrau Renate Goeke angesichts ihrer Stellungnahme in der Debatte um die Einrichtung eines Bildungsganges...
View ArticleAlle Schwerter Kinder in Schwerter Schulen
Schwerte. Das Bemühen der SPD, auch mit Dortmund eine Beschulungsvereinbarung einzugehen und damit das gymnasiale System in Schwerte aufzublähen, hält Andrea Hosang für „schulpolitischen Größenwahn“....
View ArticleEntsetzen über Schwerter Schulpolitik – Alles leere Worte!!
Schwerte. Sabine Adelhütte kommt aus Dortmund-Holzen, ist Mitglied der Aktionsgruppe Schwerter Gymnasien, vor allem aber Mutter, deren Tochter bereits ein Schwerter Gymnasium besucht und deren Sohn zum...
View ArticleCDU zu Beschulungsvereinbarung: Kapazitätsgrenzen absehbar
Schwerte. Die stellenweise harsche Kritik an ihrem Nein zu weiteren Gesprächen mit der Dortmunder Schulverwaltung nimmt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte zum Anlass, ihre bereits bekannten...
View ArticleSPD zur Bebauung Rosenweg: Keine Schluchtenbildung und frühe Bürgerbeteiligung
Holzen. Die bevorstehende Bebauung des ehemaligen Grabelandes am Rosenweg in Holzen bleibt Thema in der Politik. Jetzt äußert sich der SPD-Ortsverein Holzen und bringt eine Menge Vorschläge ein. So...
View Article